Detail

25.10.2022

Gespräch mit MdB Katja Hessel (FDP), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen

MdB Katja Hessel empfing am 25. Oktober 2022 die Vertreter des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine zu einem steuerfachlichen Gespräch im BMF.

Vorstandsvorsitzender Uwe Rauhöft und Geschäftsführer Erich Nöll tauschten sich mit der Parlamentarischen Staatsekretärin zu anstehenden parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren, insbesondere zum Jahressteuergesetz 2022, aus.

Die Verbandsvertreter begrüßten die vorgesehene Steuerfreistellung für Einnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen bis 30kW (peak) als eine zielführende Maßnahme zur Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien. Für Lohnsteuerhilfevereine wird es künftig möglich sein, die Einkommensteuererklärung für Mitglieder zu erstellen, die eine Photovoltaikanlage installieren.

Weitere Themen waren die vorgesehenen Änderungen im Jahressteuergesetz zum Arbeitszimmer und Homeoffice, die dem Grunde nach begrüßt wurden. Kritik gab es für die geplanten Verschlechterungen bei der sogenannten Mittelpunktsregelung und der gemeinsamen Nutzung des Arbeitszimmers durch Ehepaare.

Die BVL-Vertreter wiesen darauf hin, dass auch für Arbeitnehmer, für die aufgrund der Art ihrer Tätigkeit Homeoffice nicht in Frage kommt, eine Entlastung geschaffen werde müsse und zwar am besten, indem die Entfernungspauschale bereits ab dem ersten Kilometer deutlich stärker angehoben werde.

zurück

Beratungsstelle suchen!

Postleitzahl oder Stadt

Pressemeldungen

Das Anlegen in Bitcoins, Ethereum und in andere Kryptowährungen birgt nicht nur Risiken, auch das Finanzamt ist mit von der Partie. „Anlegerinnen und…

mehr...
alle Beiträge

BVL-Medienecho

Jana Bauer in der Süddeutschen Zeitung zitiert

alle Beiträge

Termine

23.03 2023

Telefonforum bei der Thüringer Allgemeinen

19.04 2023

Telefonforum bei der Märkischen Oderzeitung

24.04 2023

BVL-Vorstandsklausur Fürstenfeldbruck

24.04.2023 - 25.04.2023

alle Termine
BVL · Reinhardtstraße 23 · 10117 Berlin · Telefon 030 / 58 58 404 - 0

Beratungsstelle suchen: