Fachliteratur
Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine
Seit über 20 Jahren ist das BVL-Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine die perfekte Informationsbasis für die kompetente Mitgliederberatung. Das Handbuch hat sich als Standardwerk etabliert und ist aktuell in über 2.000 Beratungsstellen im Einsatz. Dieser große Erfolg beruht insbesondere auf der engen Zusammenarbeit zwischen dem BVL e.V. und der Haufe Group. Damit ist sichergestellt, dass die Inhalte immer genau auf die Anforderungen und den Informationsbedarf von Lohnsteuerhilfevereinen zugeschnitten sind.
Dankeschön an alle treuen Abonnenten
Die Redaktion des BVL-Handbuchs für Lohnsteuerhilfevereine bedankt sich ganz herzlich bei allen Abonnentinnen und Abonnenten für das entgegengebrachte Vertrauen! Nur mit der Treue und dem konstruktiven Feedback der Anwender kann das Nachschlagewerk ständig verbessert und an den Bedürfnissen ausgerichtet werden.
Wir bitten Sie dem Verlag mitzuteilen, was Sie besonders am BVL-Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine schätzen. Der Verlag freut sich auf Ihr Feedback per E-Mail an LHV@ Alle Einsender erhalten als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit. haufe.de.
Sie sind noch kein Abonnent?
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des bewährten Standardwerks und bestellen Sie das Handbuch unter www.haufe.de/bvl-online. Es ist als Online-Version oder Loseblattwerk/Buch erhältlich. Bei der Online-Version profitieren Sie als BVL-Mitglied zudem von attraktiven Preisnachlässen bei Abnahme mehrerer Lizenzen.
Der Vorzugspreis für BVL-Mitglieder beträgt 2023:
für die Online-Version (Einzelplatzlizenz) 190,84 EUR (zzgl. USt)
für die Loseblattsammlung mit DVD 197,04 EUR (zzgl. USt)
BVL-Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine,
Haufe-Lexware GmbH & Co KG, ISBN 978-3-648-11635-7
Dominc Eser erläutert Ihnen im nachfolgenden Film die Vorzüge des BVL-Handbuchs.
https://playout.3qsdn.com/421e8775-29b7-11eb-9d65-002590c750be
Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine
Die Autoren Dr. Axel Schmucker (Rechtsanwalt) und Uwe Rauhöft (Geschäftsführer des BVL) haben 2019 die 3. Auflage des 2010 erstmalig erschienenen Werkes vorgelegt. Das Buch ist sowohl Handbuch für die Beratungspraxis als auch Kommentar zu den einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine.
Die umfassend überarbeitete und ergänzte Neuauflage geht in einem neuen Kapitel „Lohnsteuerhilfeverein im Zeitalter der Digitalisierung“ unter anderem auf die berufsrechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens und technischer Weiterentwicklung der Kommunikation ein. Darüber hinaus wurden die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und Gesetzesänderungen berücksichtigt sowie auf verschiedene, aus der Praxis herangetragene Fragen eingegangen.
Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ISBN 978-3-658-25880-1
Lohnsteuer Handausgabe 2023
Sonderdruck der Lohnsteuer Handausgabe 2023 für BVL-Mitglieder
Die Lohnsteuer Handausgabe 2023 enthält alle Vorschriften zum Lohnsteuerabzugsverfahren und zur Arbeitnehmerveranlagung: den Gesetzestext des EStG für 2023, die direkt zugeordneten aktuellen Lohnsteuer-Richtlinien und die für den Lohnzahlungszeitraum 2023 von den obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder überarbeiteten Hinweise sowie ebenso relevante Einkommensteuer-Richtlinien und -Hinweise. Und als besonderes „Plus“ gegenüber dem amtlichen Handbuch erhalten Sie zu den Texten zahlreiche wichtige Nebengesetze, ausgewählte Urteile und BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und OFD-Verfügungen.
Die Lohnsteuer Handausgabe 2023 berücksichtigt die in 2022 beschlossenen Gesetze wie z.B. das Jahressteuergesetz 2022 sowie das Achte Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes und zur Änderung des Einkommensteuergesetzes.
Wie in den Vorjahren enthält der Sonderdruck einen Anhang „Lohnsteuerhilfevereine“. Hier finden Sie weitere für die Beratungspraxis relevante Informationen, so die aktualisierten gleich lautenden Ländererlasse zum Umfang der Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine sowie wichtige Vorschriften aus der Abgabenordnung und zum Kindergeld.
Informationsdienst SSP Steuern sparen professionell
SSP Steuern sparen professionell des IWW-Verlag Würzburg bringt Steuerthemen aktuell, anschaulich und aufbereitet für die Beratungspraxis. SSP ist als monatliche Zeitschrift und/oder digital erhältlich. Die SSP-Website bietet ein Archiv, ergänzende Downloads und Verlinkung auf eine umfangreiche Rechtsprechungs-Datenbank – abrufbar auch auf der myIWW App für Apple iOS und Android zur mobilen Nutzung aller Inhalte von SSP.
BVL-Mitgliedsvereine können sich einen Monat kostenfrei von den Inhalten überzeugen. Bei Bestellung bietet SSP den BVL-Mitglied 20 Prozent Rabatt im ersten Bezugsjahr auf den Abonnement-Preis. Der Rabatt gilt für Neukunden, die in den letzten 12 Monaten SSP nicht bezogen haben.